Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch brelanthivoque auf der Website brelanthivoque.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist brelanthivoque, ansässig in der Stettiner Str. 9, 71701 Schwieberdingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@brelanthivoque.com oder telefonisch unter +4951189862808 kontaktieren.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website auf.
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Funktionsfähigkeit der Website und zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine rechtliche Grundlage nach Art. 6 DSGVO vorliegt.
Folgende Daten werden bei der Nutzung unserer Website erfasst:
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Informationen über den Zugriff auf unsere Website (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten)
- Daten, die Sie freiwillig über Kontaktformulare oder bei der Registrierung angeben
- Kommunikationsdaten bei direktem Kontakt per E-Mail oder Telefon
- Nutzungsdaten zur Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Diese Daten verwenden wir zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie zur Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie vollständig über diese Rechte informieren und deren Ausübung so einfach wie möglich gestalten.
Recht | Beschreibung | Ausübung |
---|---|---|
Auskunftsrecht | Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke | Schriftliche Anfrage per E-Mail |
Berichtigungsrecht | Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten | Mitteilung der korrekten Daten |
Löschungsrecht | Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen | Löschungsantrag per E-Mail |
Widerspruchsrecht | Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten | Widerspruch per E-Mail oder Brief |
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei Beschwerden haben Sie zusätzlich das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für unsere Mitarbeiter
- Datensicherungen und Notfallwiederherstellungsverfahren
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten weiterhin benötigt werden.
Kontaktdaten werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Datenweitergabe erfolgt in folgenden Fällen:
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- An Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Bei Übertragungen in Drittländer außerhalb der EU sorgen wir für angemessene Garantien zum Schutz Ihrer Daten durch entsprechende Vertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder gesetzlicher Anforderungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von uns bekannten Kontaktdaten informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Durch die weitere Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung der Datenschutzerklärung erklären Sie sich mit den geänderten Bestimmungen einverstanden.
Kontakt für Datenschutzfragen
71701 Schwieberdingen
Deutschland
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sind bemüht, Ihre Anfragen schnell und vollständig zu beantworten.